OXYMEL - Medizin aus Honig und Essig ... ein Buch von Gabriele Neooma

                  Kurze Zusammenfassung als pdf am Ende dieser Seite!

 

 ... hat lange Tradition. Schon in der Antike gibt es Aufzeichnungen über die Zubereitung  und Verwendung von Oxymel: ausgewählte Kräuter wurden zu Heilzwecken in dem Honig-  Essig-Gemisch ausgezogen.

In China gilt es als offizielles Heilmittel, in einer entlegenen Region Russlands, wo besonders viele 100jährige leben, ist Sauerhonig mit Wasser das 1. Getränk am Morgen - es weckt die Lebensgeister

Der Sauerhonig ist ein wohlschmeckendes Multitalent:

   *ein Genuss für Salatmarinaden und Saucen

   *als Durstlöscher mit Wasser verdünnen

   *als Sportlergetränk 1El in ein Glas Wasser

   *als Elixier, Stärkungsmittel und Digestif 1El oder Stamperl pur

   *ein erfrischender Wellnessdrink z.B. mit Eiswürfeln, Minzzweig und Zitrone

 

Wir sind fasziniert von den schier unerschöpflichen Möglichkeiten Kräuter und Früchte durch diese Zubereitung in eine kräftige Nahrung zu verwandeln:

"Lasst Eure Nahrung Medizin sein, und Medizin Eure Nahrung"

 

... und so reihen sich viele Gläser zur Reifung in unserer Kräutermanufaktur: aus Melisse, Holler, Salbei, Pfefferminze, Bitter-, Sonnen- und Wildkräuter, Mädesüß, Echinacea, Schafgarbe, Lavendel, .... entstehen 

Kräuteroxymels - Oxymel Compositum

...verschieden Kräuter/Mischungen je nach Saison 

 

Oxymel mit Propolis regelmäßig 1 Teelöffel  - ein Segen ;-)

 

Fruchtmusoxymel - Oxymel de fructibus!

...  aus Himbeeren, Heidelbeeren, Hagebutten, Sanddorn, Ribisel, Quitte, ...

 *pur gelöffelt eine Geschmacksexplosion

 *in Marinaden und Saucen die besondere Note

 *ein Schuss in den Tee wärmt und nährt 

 *verdünnt mit Wasser, Soda oder Molke besser als jeder Softdrink -

   gesünder und mit Mehrwert ;-)

 

 Hier könnt Ihr Info über Oxymel downloaden

 

 

Download
OxyCompositum-Wirkung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 159.0 KB